Die Bodenschutzstiftung unterstützt Pächter und Pächterinnen von Familien-/Kleingärten, Einzelpachtgärten und Gemeinschaftsgärten im Eigentum der Stadt Zürich (Grün Stadt Zürich) mit einem finanziellen Beitrag.
Unterstützt werden Kurse welche mit dem Thema «Boden» zu tun haben.
z.B: Düngung, Bodenbearbeiten, Permakultur, Pflanzenkohle, Fruchtbarkeit etc. Kosten: 50 % bis max. CHF 150.– pro Kursteilnehmende.
Folgende Institution bieten Kurse an:
Die Bodenschutzstiftung unterstützt Pächter und Pächterinnen von Familien-/Kleingärten, Einzelpachtgärten und Gemeinschaftsgärten im Eigentum der Stadt Zürich (Grün Stadt Zürich) mit einem finanziellen Beitrag.
Unterstützt werden Kurse welche mit dem Thema «Boden» zu tun haben.
z.B: Düngung, Bodenbearbeiten, Permakultur, Pflanzenkohle, Fruchtbarkeit etc. Kosten: 50% bis max. CHF 150.– pro Kursteilnehmende.
Folgende Institution bieten Kurse an:
© 2024 Bodenschutzstiftung Stadt Zürich
c/o Grün Stadt Zürich | Beatenplatz 2 | 8001 Zürich
+41 44 412 46 89 | info@bodenschutzstiftung.ch
Impressum | Datenschutz