Skip to content
Logo-Bodenschutzstiftung_1x
  • Über uns
  • Angebot
  • Kurse
  • Schadstoffentsorgung
  • Brandereignis
  • Über uns
    • Zweck
    • Stellung der Bodenschutzstiftung
    • Stiftungsrat
    • Kooperationen
    • Jahresberichte
    • Brandereignisse
  • Angebot
    • Biologisches Gärtnern
    • Nährstoffanalysen
    • Finanzielle Unterstützung
  • Kurse
    • Finanzielle Unterstützung
    • Kompostierkurs Vereine
    • Finanzierung beantragen
  • Schadstoffentsorgung
    • Entfernung von Problemstoffen
    • Bahnschwellen
    • Eternit
    • Antragsformular
  • Brandereignis
Logo-Bodenschutzstiftung_1x
Bodenschutzstifung
Stadt Zürich
Natürliche Ressourcen
Die Stiftung bezweckt die natürliche Ressourcen Boden und Wasser vor Beeinträchtigungen zu schützen und zu sanieren
Bodenfruchtbarkeit
Nachhaltige Sicherung der Bodenfruchtbarkeit durch richtige Düngung und Bearbeitung
Entsorgung von Bahnschwellen
Sanierungsbeiträge für korrekt entsorgte Bahnschwellen
Entsorgung von Eternit
Eternit kann Asbest enthalten und muss fachgerecht entsorgt werden
Kurse
Finanzieller Beitrag an Kurse zum Thema Boden und biologisches Gärtnern
Previous
Next

Angebot

Überblick aller Angebote der Bodenschutzstiftung
Mehr infos

Kurse

Anträge für Kurse online beantragen
Mehr infos

Nährstoffanalysen

Lassen Sie den Nährstoffgehalt ihres Bodens untersuchen
Mehr infos

Brandereignis melden

Melden Sie bitte hier ihr Brandereignis
Mehr infos

© 2023 Bodenschutzstiftung Stadt Zürich | c/o Grün Stadt Zürich | Beatenplatz 2 | 8001 Zürich | +41 44 412 46 89 | info@bodenschutzstiftung.ch | Impressum | Datenschutz

© 2023 Bodenschutzstiftung Stadt Zürich
c/o Grün Stadt Zürich | Beatenplatz 2 | 8001 Zürich
+41 44 412 46 89 | info@bodenschutzstiftung.ch
Impressum | Datenschutz